verfahren
Sekretariat

Nehmen Sie Kontakt auf!
Mo. - Fr.: 7.00 - 19.00 Uhr

mehr

Mediationsbüro

Informationen über Konflikt- management, Mediation und Verhandlungsführung finden Sie hier.

mehr

Verfahren

Ein modernes Erfolgskonzept

Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur außergerichtlichen Vermeidung oder Lösung von Konflikten. In diesem Verfahren erarbeiten die Konfliktbeteiligten mit Hilfe des neutralen (allparteilichen) Dritten - des Mediators - selbstbestimmte und von allen Beteiligten akzeptierte Problemlösungen.

 

Im Gegensatz zum gerichtlichen oder anderen Verfahren liegt das Ergebnis der Mediation allein in den Händen der beteiligten Parteien. Kein unbeteiligter Richter entscheidet, sondern allein die Beteiligten selbst.

 

Ziel der Mediation ist es, Lösungen zum allseitigen Nutzen zu erarbeiten, die von allen Beteiligten getragen werden und dadurch zu einer zukunftsorientierten und damit langfristigen „Lösung“ des Konflikts führen. Durch besondere Verfahrensweisen können selbst stark verhärtete Konfliktpositionen zu einer Lösung geführt werden.

 

Der Mediator (Mittler) führt die Parteien durch die spezielle Struktur des Verfahrens.

Zum Abschluss eines Mediationsverfahrens können die gefundenen Lösungen in einem Vertrag festgehalten werden, der von allen am Konflikt beteiligten Personen unterzeichnet wird. Somit können Mediationsergebnisse in einer rechtsverbindlichen Form gestaltet werden.

 

Als Wirtschaftsmediator agiere ich als Mittler auf Grundlage meiner Mediationsausbildung gepaart mit meinen Erfahrungen als Wirtschaftspsychologe und zahlreicher Mediations- einsätze.